Tips für den ersten Entwurf Ihrer Bachelorarbeit schreiben lassen
Wenn Sie sich auf die Abfassung Ihrer Bachelorarbeit vorbereiten, ist es wichtig, dass Sie einen sinnvollen und logischen Aufbau haben. Hier sind einige Tipps für den ersten Entwurf:
Untersuchungsfrage definieren
Zunächst müssen Sie eine klare Idee davon haben, was Sie mit Ihrer Bachelorarbeit erreichen möchten. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Definition der Untersuchungsfrage. Hierbei sollten Sie sich fragen:
- Was möchte ich wissen?
- Welche Fragestellung kann ich beantworten?
- Wie kann ich meine Frage aufgreifen und sie in einen handhabbaren Rahmen bringen?
Aspekte einer guten Untersuchungsfrage
bachelorarbeit schreiben lassen Eine gute Untersuchungsfrage sollte folgende Aspekte haben:
- Sie muss klärungsfähig sein, also darf sie nicht zu vage oder zu allgemein sein.
- Sie muss spezifisch genug sein, um eine ausreichende Anzahl von Ergebnissen zu liefern.
- Sie muss relevant sein für Ihre Ziele und Interessen.
Recherche durchführen
Nach der Definition Ihrer Untersuchungsfrage sollten Sie nun beginnen, Ihre Recherche aufzubauen. Hierfür müssen Sie sich mit verschiedenen Quellen beschäftigen:
- Literatur: Bucheinstellungen, Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Datenbanken: Online-Datenbanken wie Scopus oder Web of Science
- Primäre Forschung: eigene Erhebungen durchzuführen
Qualität der Quellen sicherstellen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Quellen sorgfältig auswählen und überprüfen. Hier sind einige Aspekte zu beachten:
- Die Autoren sollten renommierte Experten sein
- Die Publikation sollte in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht werden
- Der Zeitpunkt der Veröffentlichung sollte aktuell sein
Entwurf aufbauen
Mit Ihrer Recherche im Hintergrund können Sie nun beginnen, Ihren Entwurf aufzubauen. Hier sind einige Schritte:
- Titel : Wählen Sie einen passenden Titel für Ihre Arbeit
- Zusammenfassung : Formulieren Sie eine klare Zusammenfassung Ihrer Untersuchungsfrage und Ihrer Methodik
- Gliederung : Definieren Sie die Hauptgliederungen und Teile Ihrer Arbeit
Tipps zur Gliederung
Hier sind einige Tipps für Ihre Gliederung:
- Verwenden Sie eine klare und übersichtliche Struktur
- Bezeichnen Sie die einzelnen Abschnitte sorgfältig (z.B. Einführung, Methode, Ergebnisse)
- Passen Sie den Umfang jedes Abschnitts auf Ihre Bedürfnisse an
Tipps zum Schreiben
Nachdem Sie Ihren Entwurf aufgebaut haben, können Sie nun beginnen zu schreiben:
- Start : Beginnen Sie mit einer klaren und überzeugenden Einführung
- Methode : Beschreiben Sie Ihre Methodik sorgfältig und detailliert
- Ergebnisse : Stellen Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit dar
Tipps zur Schreibweise
Hier sind einige allgemeine Tipps für Ihre Schreibweise:
- Verwenden Sie eine klare und einfache Sprache
- Vermeiden Sie Vagheit und Allgemeinplätze
- Geben Sie alle verwendeten Begriffe und Symbole explizit an
Bewältigung von Zeit und Stress
Letztlich sollten Sie sich auf die Zeit und Stress einstellen, die mit der Bachelorarbeit verbunden sind. Hier sind einige Tipps:
- Zeitplan : Planen Sie Ihre Arbeit sorgfältig ab
- Struktur : Erstellen Sie eine klare Struktur für Ihre Zeitplanung
- Kommunikation : Informieren Sie sich rechtzeitig über die Anforderungen Ihrer Universität und den Termin für die Einreichung
Mit diesen Tipps können Sie einen ersten Entwurf Ihrer Bachelorarbeit schreiben, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.